
Die Blumenfee aus Köln
Floristin mit Herz, Hand und Haltung
Ich bin Schmi,
bin in einer Gärtnerei aufgewachsen & habe meine Liebe zu Blumen schon früh entdeckt. Zwischen Beeten, Eimern und Duftschwaden wurde mir klar: Blumen sind mehr als schön. Sie berühren, verbinden, erzählen Geschichten – oft ganz ohne Worte.
Nach meiner Ausbildung habe ich einige Umwege gemacht und in andere Berufe reingeschnuppert. Aber das Gefühl, mit den Händen etwas Echtes zu schaffen, hat mir gefehlt. Also bin ich zurückgekehrt – zu meiner Leidenschaft und zu meinem Handwerk.
Über 20 Jahre Erfahrung – und kein bisschen Stillstand
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeite ich in der floralen Welt – und lerne immer noch jeden Tag dazu. Ich habe mein Wissen nicht aus Onlinekursen oder ein paar Workshops, sondern aus echter Arbeit, aus Ausprobieren, Weiterentwickeln und Dranbleiben.
Die Floristik ist ständig im Wandel. Neue Materialien, neue Formen, neue Stile. Ich liebe es, Trends zu beobachten, sie kreativ aufzugreifen und in meine eigene Handschrift zu übersetzen. Dabei bleibt eines immer gleich: mein Anspruch an Qualität und Ästhetik.
Was mich antreibt
Ich arbeite nicht mit Vorlagen aus Katalogen. Ich höre zu. Ich sehe hin. Ich spüre, was passt – und was nicht.
Meine Arbeit ist dann gut, wenn sie zu den Menschen passt, für die sie gedacht ist. Wenn sie etwas in ihnen auslöst.
Ob es das Strahlen eines Hochzeitspaars ist, das zum ersten Mal die Blumendeko sieht – oder der Moment der Ruhe, wenn jemand in der Trauerfloristik einen Ausdruck für seine Gefühle findet.
Ich liebe diese Bandbreite. Sie macht meinen Beruf besonders. Und mich dankbar.
Floristik, die bleibt
Meine Philosophie
Nachhaltigkeit gehört zu den Dingen, die oberste Priorität haben.
Bis auf wenige Exoten beziehe ich meine Ware regional und saisonal von sorgfältig ausgewählten Gärtnern (z. B. Einsatz von Nützlingen, statt Pestiziden). Hier sind mit den Jahren persönliche Beziehungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstanden.
Einiges beziehe ich aus Europa, weniges aus Ecuador (Rosen) oder Kolumbien (Nelken). Wenn ich importierte Ware anbiete, dann ist diese unbedingt Fair-Trade und so verantwortungsvoll wie möglich der Natur und den Menschen gegenüber.
Aus diesem Grund verkaufe ich KEINE Rosen aus Afrika. Andere Schnittblumen aus Afrika ausschließlich von der Firma Marginpar.
Der Laden - Mein Raum
Wer träumt lebt noch.
Der Laden ist mein kleiner Traum.
Ich habe, wie es in der Branche üblich ist, viele Stationen durchlaufen – tolle Menschen, viel gelernt, aber nie ganz angekommen. Irgendwas hat immer gefehlt.
Erst mit meinem eigenen Laden konnte ich so arbeiten, wie ich es mir immer gewünscht habe: frei, kreativ, echt.
Hier habe ich Raum für Ideen, für Menschen – und für Blumen, die nicht von der Stange sind.
Es ist mehr als ein Arbeitsplatz. Es ist mein Ort, an dem Gestaltung und Gefühl zusammenkommen dürfen.
Freunde & Partner
Ohne Freunde geht es nicht.
Daher habe ich ein paar Partner:innen, mit denen ich gerne zusammenarbeite. Diese Zusammenarbeit hat schon zu wertvollen Freundschaften geführt und eine positive Dynamik geschaffen.
Es ist schön zu sehen, wie sich aus beruflichen Beziehungen auch persönliche entwickeln können.
Mehr von mir
Ihr mögt extravagant, ausgefallen und Stil? Dann meldet euch gern. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch schauen wir wohin unsere gemeinsame Reise geht.